Kompetenzen

Aktuelles

Referent für digitale Medien

Berlin / Frankfurt am Main

Zu meinen Aufgaben gehört die Konzeption, Produktion und strategische Verbreitung digitaler Inhalte, einschließlich Video-, Audio- und Grafikformaten. Ich betreue die Unternehmenskommunikation in den sozialen Netzwerken, entwickle und implementiere Social-Media-Strategien und erstelle zielgerichtete Beiträge für Plattformen wie Instagram, Twitter, LinkedIn und Facebook. Dabei optimiere ich Inhalte durch datenbasierte Analysen und KI-gestützte Technologien. Zusätzlich bin ich für die Pflege und Weiterentwicklung der Website verantwortlich, veröffentliche Pressemeldungen und sorge durch SEO-Optimierung für eine höhere digitale Sichtbarkeit. Die Digitalisierung und Optimierung interner Prozesse sowie die Koordination digitaler Projekte gehören ebenfalls zu meinem Aufgabenbereich.

Aufgaben:
  • Konzeption & Produktion digitaler Inhalte – Entwicklung, Umsetzung und Bearbeitung von Video-, Audio- und Grafikformaten
  • Technische Umsetzung & Regie – Live-Streams, Webinare, Fotografie und Videografie inklusive Nachbearbeitung
  • Social Media Management – Content-Erstellung, Veröffentlichung und datenbasierte Optimierung für Instagram, LinkedIn & Co.
  • Web & Prozessoptimierung – Pflege und Weiterentwicklung der Website, SEO-Optimierung, Digitalisierung interner Abläufe

Erfahrungen:
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern
  • Planung und Umsetzung digitaler Medienproduktionen
  • Strategische Entwicklung und Optimierung von Social-Media-Kampagnen
  • Einsatz und Integration KI-gestützter Technologien in Content-Produktion und Prozesse

Gründung und Geschäftsführung

Frankfurt am Main

Im September 2018 gründete ich ein Start-Up Unternehmen, das sich auf Event Dienstleistungen spezialisiert hat. Im Rahmen dieses Projekts war ich verantwortlich für die wirtschaftlichen, logistischen und administrativen Bereiche des Unternehmens. Weiterhin organisierte ich Schulungen meines Teams in den Bereichen: Kundenkontakt, Kundenpflege und dem Umgang mit den Arbeitsmaterialien. In Folge dessen wurden wir ein anerkannter Dienstleister in unserem Segment.

Aufgaben:
  • Aufbau eines Start-Up Unternehmens
  • Entwicklung eines Konzepts
  • Leitung eines Mitarbeiterteams
  • Erstellung von Marketing-Strategien
Erfahrungen:
  • Übernahme von Verantwortung
  • Repräsentation des Unternehmens
  • Kundenkontakt

Portfolio

Home
Webinar & Livesteams
Home
Start-Up Gründung
Home
3D-Modelling und 3D-Druck
Home
Drohnen Fotografie

Bildungsweg

  • Oktober 2023 (WiSe 2023) - Februar 2025 (WiSe 2024/2025)Master | Leadership (M.A.)

    Hochschule Frankfurt - University of Applied Sciences
    Thema der Masterarbeit: Von Analog zu Digital: Digital Leadership als Managementkonzept im Zeitalter der digitalen Transformation
  • September 2019 (WiSe 2019) - Juli 2023 (SoSe 2023)Bachelor | Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

    Hochschule Mainz - University of Applied Sciences
    Thema der Bachelorarbeit: Interkulturelle Konflikte in internationalen Unternehmen. Konzepte und Methoden interkultureller Trainings
  • September 2018 (WiSe 2018) - April 2019 (SoSe 2019)Bachelor in Wirtschaftsinformatik

  • 2014 – 2017Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

    Heinrich-Kleyer-Schule - Frankfurt am Main
    Schwerpunkt: Informatik
  • 2011 – 2014Mittlerer Schulabschluss (Mittlere Reife)

    Anne-Frank-Schule - Frankfurt am Main
  • 2002 - 2010Grundschule mit Eingangsstufe & Gymnasium

    I.E. Lichtigfeld-Schule - Frankfurt am Main

Berufserfahrung

  • Februar 2021 bis April 2025Referent für digitale Medien

    ZrdJ K.d.ö.R. – Berlin
    Digitales und Design
  • Februar 2023 bis April 2023Praktikant

    BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Frankfurt am Main
    IT & Controls Assurance
  • November 2021 bis April 2022Praktikant

    PwC - PricewaterhouseCoopers GmbH - Frankfurt am Main
    Digital Services Team
    Digitale Transformation im Experience Center.
  • Juli 2021 bis November 2021Praktikant

    SCHOTT AG - Mainz
    Marketing & Communication
    Corporate Design und Branding.
  • 2018 bis Januar 2021Gründer und Geschäftsführer

    Dienstleitung für Veranstaltungen: Shisha-Rent - Frankfurt am Main
    Aufbau eines Start-Up Unternehmens mit dem Fokus auf Dienstleitungen für Veranstaltungen – Entwicklung eines Konzepts und Leitung eines Mitarbeiterteams.
  • Januar 2020 bis Dezember 2020Social Media Manager

    Catering & Partyservice: Papa Corazon - Oberursel / Taunus
    Entwicklung, Gestaltung und Pflege von kommerziellen Webseiten sowie Erstellung von Marketing-Strategien.
  • 2015 - 2016Angestellter

    Erlebnis Museum: Bibelhaus - Frankfurt am Main
    Vermittlung von historischen, politischen und soziologischen Zusammenhängen vor dem Hintergrund theologischer Debatten.
  • März 2014Praktikant

    Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik - Frankfurt am Main
    Redaktionelle Unterstützung der Fotoredaktion und der Grafikabteilung im Hansisches Druck- und Verlagshaus.

Ehrenamtliche Tätigkeiten

Home

Teilnehmer

Erasmus Plus Projekt – Paris, Frankreich
"Comund" - Erasmus Projekt"
2015 – 2017
Home

Mentor

Digitale Helden GmbH - Frankfurt am Main
Ausbildung zum "Digitalen Helden"
2013 – 2014
Information: Wir sind ein vielseitiges Team aus Frankfurt. Wir haben alle unterschiedliche berufliche Hintergründe: Kommunikation trifft Technik und Pädagogik. Aus diesen drei Blickwinkeln heraus entwickeln wir unser Mentorenprogramm und Webinare. Vor allem bekannt geworden sind wir durch unser gemeinnütziges Mentorenprogramm. Darin bilden wir Schüler*innen zu Digitalen Helden aus, die dann jüngeren Schüler*innen bei Fragen im Internet helfen. So helfen wir möglichst vielen Schulen und Familien, digitale Kommunikation bewusst und kompetent zu nutzen. Damit wir Eltern und Lehrkräften deutschlandweit bei Fragen zur Internetnutzung unterstützen können, bieten wir Webinare an.

Zertifikate / Lizenzen

WÖRLD – Wirtschaftspädagogik und Ökonomische Bildung: Lehrkräftebildung und Unterricht digital

KIWi-MOOC: Massive Open Online Course zur Förderung und Erfassung von KI-Kompetenzen in der Domäne Wirtschaft

Im Rahmen des Projekts WÖRLD – Wirtschaftspädagogik und Ökonomische Bildung wurde ein Weiterbildungskurs zum Thema Förderung und Erfassung von KI-Kompetenzen in der Domäne Wirtschaft angeboten, der sich in mehreren Modulen mit den Potenzialen und Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz auseinandersetzt. Behandelt wurden unter anderem Grundlagen der KI, deren Anwendung in wirtschaftlichen Kontexten, ethisch-moralische Fragestellungen sowie innovative Lern- und Arbeitsumgebungen. Die vermittelten Inhalte bieten eine fundierte Grundlage, um digitale Transformationsprozesse gezielt zu verstehen und strategisch zu gestalten.
August 2025
Home

European Computer Driving Licence (ECDL) / (ICDL)

ICDL ist der weltweite Standard für Digitale Kompetenzen. Mit mehr als 16 Millionen Kandidaten auf der ganzen Welt ist ICDL (bisher: ECDL) der anerkannteste Nachweis für Computerkenntnisse in Unternehmen.
April 2021
Home

Google Zukunftswerkstatt:
Grundlagen des Onlinemarketings

In dem vom "Interactive Advertising Bureau" zertifizierten Kurs vermittelte Googles Zukunftswerkstatt mir die Grundlagen des Onlinemarketings. Die insgesamt 26 Module wurden von Google-Schulungsleitern erstellt und beinhalten praktische Übungen und Beispiele, durch die ich die Gelegenheit erhielt, meine Kenntnisse umzusetzen.
Februar 2021
Home

EU-Drohnenführerschein - A2

Abschluss eines Online-Lehrgangs.
Januar 2021

Schreiben Sie mir eine E-Mail an

kontakt[at]tamir-neffgen.de

Meine Social Media Profile: